So nach 5400 km neue Reifen aufziehen lassen. Auf meine Frage hin, dass ich mit den Lenkkopflagern ein Problem habe, wurde nach kurzem testen ein Garantieantrag gestellt. Dieser wurde genehmigt und demnächst werden die getauscht. Ach ja ich habe mich für die Heidenau K66 entschieden.
Beiträge von Bulli
-
-
Moin aus Neumünster
-
Moin aus Neumünster
-
Moin aus Neumünster
-
Als Ostfriese wird man geboren. Du wirst immer ein Zugereister bleiben.
-
Ich zahle 105 Euronen für meine Euro 4 500er HPE von 2020.
Dann passt das auch.
Bulli hat Euro 5 oder schon die ganz neue Euto5+, welche nächstes Jahr für alle Neuzulassungen Pflicht ist.
Euro 5 und Ganzjahreszulassung
-
Ich zahle für den 530er 87€
-
-
Moin aus Neumünster
-
-
-
-
Moin aus Neumünster
-
-
Moin aus Neumünster
-
-
Ich bin mein Leben lang auch im Winter gefahren. Nur bei Eis und Schnee fahr ich nicht. Aber das haben wir in Schleswig Holstein selten .
-
-
Seit der 1000km Inspektion und dabei ausgeführten Update keine Probleme mehr klopf klopf klopf auf Holz
-
Ich habe den 52l von Piaggio und hatte anfangs bei 70 ein leichtes Flattern im Lenker. Das wurde mit schweren Lenkerendengewichten beseitigt.