Beiträge von modparlor

    Das 50L Original Topcase von Piaggio kostet 450 Euronen.
    Entstehen solche Preise unter starkem Drogeneinfluss oder ist das normal?
    Stimmt die Preis-Leistung und ist ein Original sinnvoll oder reicht auch ein Topcase, das die hälfte kostet?

    Anmerkung: Es ist für eine recht frische mp3 500, die auch im Alltag zum Einsatz kommt.
    Das Topcase wird auch häufig/immer benutzt werden und höchstwahrscheinlich dauerhaft angebracht.

    Wie das mit der Umsetzung läuft sieht man bei 125 ccm.

    Wenn alles erfüllt ist,,also Theorie und Praxis, darf ich mit dem Pkw Führerschein 125 ccm fahren.

    Aber nur in Deutschland.

    So ist es leider auch mit dem Mp3. Je nachdem wann man die Klasse B gemacht hat.

    Gruß Guenter

    Nein. In Deutschland brauchste den B196 Zusatz. In Spanien und IIRC in Belgien kannste eine 125er mit B-Schein fahren. Ohne Zusatz. Wahrscheinlich auch in Frankreich. Fahrerlaubnisse für 125er sind europaweit generell etwas entspannter als in Deutschland. So zumindest meine Einschätzung.

    Werde mir demnächst allerhöchstwahrscheinlich bei meinem Händler des Vertrauens die oben erwähnte 500er mp3 kaufen. Meine erste. Eine Probefahrt habe ich schon gemacht, dabei sind ein paar Fragen aufgenommen:

    - untertourig bei 30kmh oder weniger oder im stand an der ampel, im eco Modus, tuckert die Karre wie ein Trecker. Ist das typisch 500ccm 4-takt Verhalten oder könnte das etwas anderes sein? (Die wird noch von Händler generalüberholt, Eure Einschätzung wüsste ich trotzdem gerne, zumal die Scheckheft gepflegt ist)

    - eco Modus- was hat es damit genau auf sich? Andere Modi?

    - Das gerät ist groß und schwer und ich bin auch schon wie ein Anfänger damit getorkelt und hab einen Blinker leicht gedetscht und verbogen (nix schlimmes). Die erste Lektion, die ich dann (nochmal) gehört habe: Finger weg vom Rolllock im Fahrbetrieb, bevor man keine mp3 Fahrpraxis hat. Lektion gelernt. ... Habt ihr noch andere Tipps für mp3 Neulinge mit B Schein, die eine 500er eher nicht noch 2-3 umschmießen wollen bevor sie den Dreh raushaben?

    - Ich will damit auch Strecke machen und Autobahn fahren. Fett deluxe Schutzkleidung hab ich schon. Allerdings denke ich darüber nach, die gebrauchte 500er noch nachzurüsten:

    - größere Frontscheibe

    - Sitzheizung

    - beheizte Griffe

    Was meint ihr dazu?

    - beheizt oder nicht, die Griffe sehen etwas abgenudelt aus (10 000 km eben). Ist es sinnvoll sich neue zu besorgen?

    - Hab einen Highend Helm ( Shoei Spitzenmodell) mit Sena Kommunikation und passender Fernbedienung. Obszön teuer. Für die Fernbedienung hab ich aber keinen Platz gefunden, außer vielleicht direkt an griff. Blöd. Hat jemand eine Lösung dafür?

    - Welche robuste Smartphone Halterung für ein großes 7 Zoll Phlablet empfiehlt ihr?

    - Gibt's größere Spiegel? Und ergeben die Sinn? Die Spiegel ab Werk sehen aus wie von einem 50er Chinaböller. Mir schienen die etwas klein. Oder?

    - GPS Tracker - Sinnvoll? Der Händler meinte, die großen mp3s sind so unhandlich, dass die eher selten geklaut werden. Ich tendiere zum Tracker, auch bei der gebrauchten.. Wie macht ihr das und welcher Tracker benutzt ihr und was kosten und können die? Watt is mit Monatsgebühr? Und habt ihr Klauerfahrung gemacht?

    - Topcase. Bei der erwähnten ist schon eins dabei, ich will aber mittelfristig ein größeres. Was ist die Obergrenze? 70 Liter? 80? Empfehlungen?

    - Die mp3 wird bei Witterung draußen stehen. Was gibt's zu beachten? Marder? Abdeckung? Schloss? Alarm? Input für Anfänger bitte.

    - Wie ist der echte Verbrauch bei einer 500er?

    Hintergrundinformationen: Ich bin _kein_ Bastler. Die mp3 Ist mein erstes Verbrennerkraftfahrzeug und faktisch mein Auto. Ich will mit der Karre auch Reisen und ich will und muss nicht am falschen Ende sparen. Dem Händler vertraue ich voll und ganz, der ist ein Urgestein und hoch angesehen. Und auch Piaggio spezialist.

    Vielen Dank für Euren Input im Vorraus!