Front verkleidung abbauen.

  • Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Abbau der Verkleidung vorne? Ich habe störendes Plastik knaren beim fahren über Pflastersteine, oder sogar abfahren von niedrigen Bordsteinkante. Gibt es vielleicht ein Video dazu, wo man wenigstens die Reihenfolge sehen kann. Ich will alle stoß Verschraubungen mit antiquitsch Band verkleben.

    Allen schönen Abend.

  • Ist das nicht von der Gewährleistung abgedeckt?

    Dreifinger :dreifi2: zum Gruß - Matze

    Die Moderationsbeiträge sind rot, meine Beiräge als Mitglied schreibe ich weiterhin in schwarz. Diskussion mit der Moderation bitte nicht ins Thema, sonder per PN.

    Kymco CV3 550i ABS 1357487_5.png

  • Vibrieren und Geräusche ist dehnbar...

    Unser CV3 quietscht heftig bei Neigung im Stand - das liegt bei unserem an der Brems"scheibe" des Roll-Lock. Habe gerade einen Tipp fszu bekommen und bestellt. Wenn's klappt berichte ich...

  • Grüße ins Forum !

    Ging mir ähnlich, Klappergeräusche aus dem Cockpit. Meine Vermutung war, dass es im Lenkerkorpus unter der Verkleidung durch Kabel und lose Stecker herrührt.
    Als ich es dann vor kurzem - zur Installtion der USB Stromdose - zum ersten Mal den Deckel geöffnet hatte (Anmerkung der Redaktion: drecks Plastikteile dabei verkratzt und neue nachbestellt) war die potentielle Ursache nicht eindeutig lokalisierbar. Habe die Kabel und meine hinzugefügten Stecker soweit möglich ordentlich verlegt und abgebunden. Die Geräuschkulisse hat sich danach geändert, ist aber immer noch wahrnehmbar beim Überfahren holpriger Strecken.
    Nun, ich versuche es mit Meditation und Ohrstöpseln für längere Touren, damit ich nicht gänzlich Ausraste bei solchen Dingen…. 😂

    Ein weiser Mann hat mal gesagt: „beklage Dich nicht über das Klimpern aus der Hose, wenn die Taschen voller Münzen sind!“ 🧐

    Ja, ja… der Spruch ist älter, da gabs noch keine Kreditkarten oder Apple-Pay!

    Und wer hat noch Geld, nach dem Kauf der CV3?! 😳

    CVus!

    Ähmmm…

  • Ich denke, ich habe die Ursache an meiner Maschine gefunden.

    Ich habe die Lenkerverkkeidung ab gemacht und dabei entdeckt, dass auf der linken Seite die untere Verkleidung am Handbremsseil anstand. Hab ein Stück Moosgummi drunter gepackt alles wieder zusammengebaut. Jetzt ist Ruhe…

  • Vibrieren und Geräusche ist dehnbar...

    Unser CV3 quietscht heftig bei Neigung im Stand - das liegt bei unserem an der Brems"scheibe" des Roll-Lock. Habe gerade einen Tipp fszu bekommen und bestellt. Wenn's klappt berichte ich...

    Servus PoWder,

    hast Du neue Infos bzgl. Quietschen beseitigen?

    Wurde vor kurzem beim Reifenwechsel durch Werkstatt bei meiner CV3 beseitigt. Hielt nicht lange, nach 1000km ist das lästige Quietschen bei jeder Kurve, egal ob rechts oder links, während der Fahrt deutlich zu hören :cursing: Anfangs wars nur bei Linksneigung...

    Beste Grüsse Lacky

  • Unsere Lösung habe ich von einem Freund bekommen.

    Behandelt bei 10. 000 km und aktuell 5.000 oder schon 6.000 km mehr auf dem Tacho (Zeiraum 3 Monate)

    Noch quietscht es nicht wieder.

    ** ACHTUNG **

    Es geht um Anti-Quitsch-Spray für und auf Bremsanlagen.
    Bitte unbedingt die Bedienungshinweise lesen und eine eigene Entscheidung treffen.

    ICH möchte bei diesem Thema ausdrücklich kein Beispiel und keine Empfehlung für andere sein!

    ICH nutze ausschließlich die gezeigte Marke streng nach Bedienungsanleitung und ausschliesslich auf der RL-Scheibe!

    image.jpg

  • Rein interessehalber bitte berichten was genau gemacht werden soll bzw. gemacht wurde.

    Ich habe gestern nach Beendigung unserer 2.900 km-Tour die Bikes in der Garage platziert - also hin und hergeschoben.

    Dabei nach wie vor keinerlei Geräuschbildung von der Halbmond-Scheibe. Für mich ist das erstmal meine Lösung - einer dauerhaften Lösung (falls MSA nicht das gleiche Zeug verwendet...) bin ich nicht abgeneigt.