Heute habe ich mich dem Thema Seitenständer am Kymco CV3 angenommen. Seitenständer sind für Motorräder und Scooter normal - für 3-Räder gibts so was im Regelfall nicht.
Für Viele ist der Seitenständer eine coole und einfache Möglichkeit, ihr Motorrad usw. abzustellen. Für Andere ein wichtiges Feature, um überhaupt (noch) auf ihr Fahrzeug aufsteigen zu können.
Zuerst, die gute Nachricht: Beim Kymco CV3 lässt sich ein Seitenständer nachrüsten.
Gut, dass die Kymco AK550, als Schwesterscooter, über einen Seitenständer verfügt. Beide Maschinen sind ähnlich und haben dementsprechend viele gleiche Teile und Konstruktionselemente.
So passt der Seitenständer der AK550 mechanisch an die Motorhaltepunkte der CV3. Das einzige, worüber die CV3 nicht verfügt, ist der elektrische Anschluss, der ein Losfahren verhindern soll, wenn der Seitenständer noch ausgeklappt ist.
Diesem Problem widme ich mich einanderes Mal und versuche den Motor-Aus-Schalter anzusteuern.
Doch zurück zu diesem Bastelthema.
Ich habe mir bei Eb*y einen gebrauchten Seitenständer gekauft. Dem fehlte der Ausleger , um ihn mit dem Fuß auszuklappen, weshalb ich mir die fehlenden Teile im Ersatzteil Shop besorgt habe.
Die Befestigungsschrauben für den Ständer können vom CV3 genommen werden - die sind lang genug.
11D41F92-B684-4F56-A971-9E0FC29F0403.jpeg
Teile des Seitenständers (der Schalter in den Klammern benötigt man fürs Folgeprojekt)
1. Zuerst die beweglichen Teile fetten und den Ständer zusammenbauen.
6A4EB03D-42C7-4A5C-9B3A-04C4EE5D4879.jpeg D259D21C-86DD-4F70-9BC3-1B732658FA1C.jpeg
04647E91-DC21-43CB-B154-2AB41661F28B.jpg 40830CFC-662C-4BA0-85CA-FE2018EBA76B.jpg
2. Seitenteile der beiden Trittbretter entfernen
823B0188-137C-4DE1-BABD-446126A14BA8.jpeg 503F1D31-E293-4B6B-9909-2B53A3A8791B.jpg
1347AA85-2E20-45EB-A802-8A664FC2EE83.jpeg
Auf der anderen Seite gleiche Arbeiten durchführen.
Seitenteil zur Seite abziehen.
3. Untere Abdeckung entfernen.
82F0F527-AA0F-4C2B-AB25-43A9E5651DCB.jpeg 1E77DFF9-73E0-45E2-A98C-00E6BDD32190.jpeg
Auf der anderen Seite gleiche Arbeiten durchführen.
4. Die linke Seite der unteren Abdeckung muss noch beschnitten werden. Dazu hatte ich im vorherigen Projekt bereits eine Schablone von dem Ausschnitt der rechten Seite angefertigt und auf die linke Seite übertragen und zugeschnitten. Diesen Ausschnitt musste ich noch ein wenig nacharbeiten.
FE195683-4C06-4069-AEA2-E00961187F25.jpg 890B5C1D-7895-4A98-B0CB-5B4F768F7AFE.jpg
(kann auch erst gemacht werden, wenn der Seitenständer bereits montiert ist.
5. Kühlwasserschlauch, der vor den beiden Schrauben für den Seitenständer ist, entfernen. Wenn man diesen Schlauch direkt unter dem Trittbrett verklemmt, läuft kaum Kühlmittel raus.
93BDE8AE-D459-4BD7-90A3-F72CA77AA121.jpeg AB79D526-E9CE-44CC-959D-3F41E01B79C0.jpg
6. Zuerst eine der beiden Schrauben, die den Seitenständer halten, losschrauben, dann den Seitenständer mit dieser Schraube locker befestigen. Ich habe das gemacht, da dort mit den beiden Schrauben auch der Motor befestigt ist und keine Lust habe, dass der Motor evtl. absackt.
Danach kann die andere Schraube losgeschraubt werden und auch damit wird der Seitenständer verschraubt. Beide Schrauben ordentlich festziehen. Und danach den Wasserschlauch wieder montieren.
A8F5B889-42A0-4C8B-8CBA-BF613867F2C7.jpeg
7. Untere und seitliche Abdeckungen wieder montieren. Über die Revisionskappe ausgelaufene Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter füllen.
E66902CF-7E18-4E4B-B630-3977569B4476.jpg
8. Motor laufen lassen, auf die Wassertemperatur achten (Schalter „Menü“) und den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter im Auge halten.
59C59BBC-4D54-42DF-AB12-69C372F23A04.jpg
(bei mir ist etwas Zuviel drin)
Wenn die Wassertemperatur so 80-90° erreicht hat und nicht schwankt und der Kühlmittelstand ok ist, dann Trittbrettgummis drauf machen und dann kann es zur Probefahrt gehen. Nach einigen Minuten anhalten und im Stand Temperatur prüfen.
Zum Schluss kann man sich über die alternative Abstellmöglichkeit freuen.
FERTIG
Wem das alles zu wenig dokumentiert ist, der kann natürlich auch das Video im Zeitraffer schauen.